-
Startschuss „Mit uns wird´s bunt“
Am Mittwoch ist endlich der offizielle Startschuss für das Projekt im Hort der Heine Kids gefallen. 2018 ist der Hort in einen Neubau gezogen, der sowohl die Kinder als auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen überzeugt. Außer dem Treppenhaus, dieses ist eher funktional gehalten und unterliegt strengen Brandschutzregeln. Damit aber auch das Treppenhaus nun seinen letzten Schliff bekommt, werden wir im Projekt „Mit uns wird´s bunt“ in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Ataraxia überlegen, wie wir die zwei Treppenhäuser des Hortes gemeinsam mit den Hortkindern umgestalten können. Bis zum Jahresende treffen wir uns regelmäßig mit den Kindern, um Ideen auszuarbeiten, über Ideen zu diskutieren und abzustimmen. In einer Praxiswoche werden die Vorschläge…
-
Jugend fragt nach 2019
Vom 03. 06 – 05. 06. 2019 öffnete der Landtag sein Pforten für „Jugend fragt nach 2019“. Knapp 50 Jugendliche kamen in den Landtag, um gemeinsam mit Abgeordneten über aktuelle Themen zu sprechen und zu diskutieren. In insgesamt drei Wokshops zum Thema „Schule der Zukunft“, „M-V in Europa“ und „Nachhaltiges M-V“ erarbeiteten die Jugendlichen Forderungen, die bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung den Abgeordneten präsentiert wurden. Die Teilnehmenden haben unter anderem Verabredungen zum Thema Nachhaltigkeit in Lehrplänen, Nahverkehr in M-V und Politische Bildung zur EU mit den Abgeordneten Veradredungen zum Dranbleiben getroffen. Dabei hat Medienteam von elfTV und ein Zeitungsteam die gesamte Veranstaltung begleitet und zahlreiche Videos, Artikel und Fotos erstellt. Die…
-
Was bewegt eigentlich Kinder und Jugendliche in Schwerin?
Genau diese Frage hat sich die Stadt auch gestellt. Um passgenauere Angebote und neue Ideen und Anregungen zu bekommen, fanden in den letzten Wochen in mehreren Jugendeinrichtungen Gespräche zwischen Jugendlichen, Fachpersonal und der Beteiligungsmoderation Schwerin zum Thema „Wie lebst du eigentlich? Aufwachsen in Schwerin“ statt. In einem ersten Schritt ging es darum, mit den Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten, was ihnen wirklich wichtig ist in ihrem Leben. Viele nannten dabei ihre Familie und Freunde, aber auch die Schule, Jugendclubs und Vereine werden als unverzichtbar eingeordnet. In einem zweiten Schritt konnten die Teilnehmenden ihren Ideen und Wünschen freien Lauf lassen und bestimmen, was sie mit 5 Millionen Euro gerne machen würden.…
-
Neuer Spielplatz für Schwerin
Gemeinsam mit dem Niels-Stensen-Hort, dem JAMpoint und den Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin planen wir die Neugestaltung eines Spielplatzes in Schwerin. Das Gelände liegt in im Zentrum der Stadt und wird bisher wenig genutzt. Es gibt zwar einige Elemente zu Klettern und Sitzen sowie eine Tischtennisplatte, aber ein richtiger Spielplatz steht dort nicht. In einigen Treffen mit Kindern und Jugendlichen des Hortes und des JAMpoints haben sich aber bereits viele spannende Ideen entwickelt, wie der zukünftige Spielplatz aussehen könnte. Dabei haben wir gemeinsam das Gelände erkundet, positive und negative Dinge gesammelt und anschließend fleißig gemalt und gebastelt. Eine Spielplatzplanerin wird jetzt alle Ideen in einem Entwurf zusammenbringen. Wir sind alle sehr gespannt!
-
Neue Beteiligungsmoderatorin im Schweriner Jugendring e.V.
Hallo alle zusammen, ich heiße Imke Dette und bin beim Schweriner Stadtjugendring seit Februar 2019 als neue Beteiligungsmoderatorin tätig. Dafür habe ich zuerst in Braunschweig Sozialwissenschaften und anschließend in Berlin Politikwissenschaft studiert. Während meiner Studienzeit habe ich schon viel mit Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen zusammengearbeitet. Nach meinem Studium habe ich dann einige Monate beim Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin gearbeitet, wo ich meine ersten Praxiserfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung machen durfte. Ich bin sehr gespannt auf mein erstes Jahr im Beruf und in Schwerin und hoffe auf viele spannende Veranstaltungen und Aktionen mit euch. Zu erreichen bin ich täglich im Schweriner Jugendring in der Dr.-Külz-Straße 3 oder per Mail…