• Start
  • Über uns
  • Handlungsfelder
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Handlungsfelder
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Handlungsfelder
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Offener Brief zur Verankerung des Beteiligungsrechts in der Kommunalverfassung

    17. Februar 2021 /

    Beteiligungsnetzwerk MV und Landesjugendring MV fordern: Das Recht auf Beteiligung von Kindern und Jugendlichen muss gesetzlich auch in der Kommunalverfassung von MV verankert werden. Am 20. Januar 2021 verabschiedete das Bundeskabinett einen Referentenentwurf, der vorsieht, dass Kinderrechte in Artikel sechs, Absatz zwei des Grundgesetzes aufgenommen werden. Das Beteiligungsnetzwerk MV und der Landesjugendring MV freuen sich über diese Entwicklung. Auch wenn sich das Recht auf Beteiligung im aktuellen Entwurf nur auf ein rechtliches Gehört beschränkt, so ist die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz ein Schritt in die richtige Richtung.    In einem gemeinsamen Offenen Brief an Minister:innen, Staatssekretär:innen und Abgeordnete des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern fordern das Beteiligungsnetzwerk MV und das…

    weiterlesen
    Camille

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jung und Mobil in NWM – auf der Demokratiekonferenz

    3. November 2015

    Klassenrat in Ludwigslust

    30. August 2016

    Ein Mehrgenerationen-Aktivplatz soll es werden

    17. Oktober 2016
  • Mecklenburg-Vorpommern,  Über uns

    Camille: Neue Koordinatorin im Beteiligungsnetzwerk MV

    28. Januar 2021 /

    Hallo zusammen, letztes Jahr hat Yvonne Griep ihre Stelle als Koordinatorin des Beteiligungsnetzwerkes nach vielen Jahren von Engagement und Arbeit verlassen. Seit Anfang Januar ist die Stelle von mir neu besetzt!   Kurz zu mir: Mein Name ist Camille Naulet. Ich bin gebürtige Französin, wohne aber seit mehreren Jahren in Deutschland. Meine ersten Erfahrungen in der Verbandsarbeit habe ich als Studentin in Frankreich gesammelt, wo ich in zwei Jugendorganisationen tätig war. Was wir gemacht haben? Jugendpolitische Forderungen veröffentlicht, Dialoge mit französischen und europäischen Politiker*innen organisiert und, mein Liebling, einen Fachaustausch mit einem Jugendverband aus Berlin durchgeführt. Bevor ich als Koordinatorin des Beteiligungsnetzwerkes angefangen habe, habe ich in Bonn im Bereich…

    weiterlesen
    Camille

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NEUE BEWERBUNGSFRIST: Songcontest, euer Song für MV bis zum 25. Juli 2021

    27. April 2021

    Save the Date: Jugend im Landtag 2022 – Nimm an dem Planungstreffen teil!

    28. Februar 2022

    KiJuPaRaBe 2022: Werde Teil vom Planungsteam!

    13. Dezember 2021
12

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Save the Date: Jugend im Landtag 2022 – Nimm an dem Planungstreffen teil! 28. Februar 2022
  • KiJuPaRaBe 2022: Werde Teil vom Planungsteam! 13. Dezember 2021
  • 3. Fachtag „Kulturelle Bildung an Schulen in M-V“ – Workshop zu Schüler:innengremien 19. Oktober 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2022 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.