Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Schülerzeitungsarbeit noch besser machen

Schülerzeitungen sind großartige Möglichkeiten Schule mitzugestalten und die eigene Medienkompetenz durchs aktive Medien machen zu erweitern. Der Landesjugendring MV und der Jugendmedienverband haben sich zusammengetan und ein neues großes Projekt aufgelegt mit monetärer Unterstützung vom Bildungsministerium.

Dafür haben wir uns zwei Tage im Oktober zurückgezogen und rumgesponnen, Projektplan geschrieben und Aufgaben verteilt. Das Projekt wird ab 2017 mit einer Vollzeitstelle verstärkt. Unter der Landesinfostelle Schülerzeitung (LiSZ) sollen Schülerzeitungen die Möglichkeit bekommen Geld als Anschubfinanzierung zu beantragen für Druck, Technik oder auch mal der Planungsfahrt.
Daneben entwickelten wir mit noch weiteren Partner*innen aus den Bereichen Medienkompetenz, Schule und Schülerzeitung interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und Workshops für Schüler_innen und Schüler aller Altersgruppen und deren Lehrkräfte bzw. Schulsozialpädagog*innen. Dafür trafen wir uns mit ausgewählten Expert*innen vom 9. bis 10. Dezember in Schwerin. Gemeinsam grübelten wir über mögliche Themen und Inputs sowie Formate von Veranstaltungen. Gar nicht so einfach alles unter einen Hut zu bringen, was wir da an Ideen zusammen getragen haben.

Sicher ist jedenfall: Da wird geballte Schülerzeitungsmotivationspower auf euch zukommen in 2017.
Infos zur Landesinfostelle Schülerzeitung (LiSZ) gibt es unter [ http://schuelerzeitung-mv.de ]

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*