Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei

Nach einem Jahr voller Veranstaltungen und den letzten Workshops des Jahres nahmen sich die Aktiven des Jugendmedienverbandes  ein Wochenende im Oktober Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen und weitere Projekte für das Jahr 2018 zu besprechen. Los ging’s am Freitagnachmittag für Christoph, Lore, Katha, Nadine, Gerolf und Alex in zwei vollbeladenen Autos Richtung Binz. Dort angekommen trafen wir auf Marie, die als Erste unser Domizil erreichte. Nach einem ausführlichen Rundgang mit unserem Gastgeber wurden erste Vorbereitungen für unser produktives Wochenende und Abendbrot getroffen. So konnten wir ausgeruht und gestärkt in unser erstes Abendgespräch über die Projekte, die noch bis Jahresende anstehen, gehen. Nach ersten Absprachen entspannten uns für den Rest des Abends.

Am folgenden Tag starteten wir nach dem Frühstück mit einer Runde, in der alle Aktiven über eine besondere Anekdote aus ihrer Zeit mit dem JMMV berichteten und wie sie daraus ihre Motivation für ihre Aktivenarbeit ziehen.

Im Anschluss daran folgte eine Teamarbeit darüber, was der JMMV für uns ist und was wir an ihm behalten wollen. Dies haben wir mit der Methode Fokusfinder erarbeitet.

Danach sammelten wir erste Ideen für neue Projekte im Jahr 2018 . Zwischen Flipcharts, Weintrauben und Apfelschorle wurde viel überlegt, geschrieben, gekocht, gelacht, geweint (vor Lachen), per Instagram live- gestreamt und ehe wir uns versahen war es auch schon Abend und unser Abendessen stand an. In gemütlicher Runde ließen wir dann mit „Per Anhalter durch die Galaxis“ den Abend ausklingen, bevor wir am Sonntagmorgen letzte Terminabsprachen trafen, unser Ferienhaus aufräumten und zurück nach Rostock fuhren. Dies erwies sich nicht als sehr einfach, da durch den Sturm alle Züge ausfielen und somit zwei unserer Aktiven in Stralsund strandeten. Und doch sind alle gesund und munter in ihrem Zuhause angekommen.

Wenn auch eure Gruppe oder euer Verband Unterstützung bei der Jahresplanung oder Projektplanung braucht, dann fragt uns von der Beteiligungswerkstatt gerne dafür an! Ihr könnt selbst moderieren und habt Ideen für Methoden, aber braucht mal jemanden mit dem ihr den Plan besprechen könnt? Auch da können wir unkompliziert weiter helfen. Schickt uns einfach eine Email [ beteiligung@jmmv.de ]

 

[Text von Alexander Radtke vom JMMV, erweitert von mir 😉 ]

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*