Von Flipcharts und digital Tools
Im Dezember durfte ich als Gastreferentin zwei meiner Steckenpferde anderen Interessierten näher bringen: Flipchartgestaltung und digitale Tools.
Am 4.12. war ich bei der BUNDjugend in Berlin zu Gast haben mit Ehren- und Hauptamtlichen aus dem Projekt Klasse Klima! Zusammen über Flipchartgestaltung sinniert und sie mit Tipps und Tricks versorgt. Die vier Stunden waren ganz rasch um und für mich was es mal wieder toll zu sehen, wie ein bisschen Input helfen kann die eigenen Plakate besser zu strukturieren und ansprechender zu gestalten.
Am 18.12. machte ich mich dann auf den Weg nach Hannover. Dort läuft gerade auch eine Ausbildung für Kinder- und Jugendbeteiligungsmoderator*innen des Deutschen Kinderhilfswerks. Ich bekam die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden für vier Stunden um sie in der Arbeit mit digitalen Tools einzuführen, zu bestärken und zu motivieren. Nach der Präsentation einiger Tools konnten die Teilnehmenden in Kleingruppen einige Angebote und Möglichkeiten selbst testen und auf ihre Zwecke prüfen. Was ich so gezeigt habe und ein bisschen mehr ist unter anderem hier gesammelt: https://padlet.com/btlgngsmdrtrn/digitaleTools
Beide Workshops waren auch gute Testläufe für die Wahlmodule, die ich gebe für unsere Moderator*innenausbildung. Dort werden wir aber jeweils doppelt so viel Zeit haben. Mehr Infos gibt es beim Landesjugendring: http://ljrmv.de/ljrmv/langzeit-projekte/beteiligungswerkstatt/ma/ Die Wahlmodule sind für alle Interessierten im Themenfeld Kinder- und Jugendbeteiligung offen und ihr könnt euch auch dafür anmelden.
