Motivation in Motiven bei der MAT2018
Auch wenn der Januar schon in die vierte Woche geht, wünsche ich allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr!
Bei mir startete der Januar gleich wieder sehr visuell. Bei der Mitarbeitendentagung der evangelischen Jugend Mecklenburg und Pommern (kurz: MAT2018) vom 3.-5. Januar 2018 durfte ich „Motivation in Motiven“ liefern. Die Tagung stand unter dem großen Motto „motivierend motivieren“.
Dabei wurde besprochen und ergründet welches Verständnis von Motivation die Kinder- und Jugendarbeiter*innen haben und wo sie diese herbekommen.
Den Einstieg gab Manuela Manderfeld mit dem Titel „Warum ich tue, was ich tue“ und ging dabei der Frage nach, was uns im Innersten antreibt.
Anschließend warf Prof. Dr. Richard Münchmeier die Frage und Antworten auf zu „Was Jugendliche in der evangelischen Jugendarbeit für sich suchen.“
In vielen verschiedenen Workshops wurde aus unterschiedlichen Blickwinkeln das Thema betrachtet und bearbeitet.
Ich wohnte zwei Workshops bei, die ich auch visuell dokumentierte.
Neu war für mich am Abend das Kopfhörerkurzfilmkino. Es liefen immer drei Kurzfilme parallel im großen Saal. Durch die Wahl des Kanals an der Kopfhörerbuchse konnte ich mir aussuchen, welchem Film ich folgen möchte. So schauten wir sitzend an einem Tisch doch alle unterschiedliche Geschichten auf den Leinwänden zu. Das war ein spannendes Erlebnis!
Außerdem wurde von mir am zweiten Tag die Bibelarbeit grafisch festgehalten.
Zum Schluss durfte ich anhand meiner Graphic Recordings die Tagung inhaltlich zusammen fassen, etwas über visuelle Notizen erzählen und Werbung für die Arbeit der Beteiligungswerkstatt machen.
Es war eine wirklich motivierende Tagung mit viel Gesang, Gesprächen und visuellen Eindrücken.
Vielen Dank für den Auftrag an die Evanglische Jugend Mecklenburg!
