Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Landeskonferenz Eigenständige Jugendpolitik und Jugendbeteiligung in MV (29./30.05.2015): Beteiligung macht Zukunft

Die Anmeldephase für die Landeskonferenz „Eigenständige Jugendpolitik und Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern“: Beteiligung macht Zukunft wurde verlängert!

Halten Sie mit uns Ausschau nach neuen kinder- und jugendgerechten Beteiligungsmöglichkeiten und -strukturen.

„Es fängt an, wenn die Zeit reif ist.“

Beteiligungsverfahren sind nicht nur eine Chance für Kinder und Jugendliche durch soziales, ökologisches oder politisches Engagement an der Veränderung ihrer Lebenswelt mitzuwirken, sondern können für die kommunalen Strukturen gewinnbringend zu mehr Vitalität, Bürgerbeteiligung, Innovationen, Engagement und zu einer Reduzierung von öffentlichen Kosten führen. Kinder- und jugendgerechte Beteiligungsstrukturen machen Demokratie erlebbar und bieten die Chance, der Jugend das Interesse am Gemeinwohl nicht nur nahe zu bringen, sondern zur konkreten Übernahme von Verantwortung zu motivieren.

Mecklenburg-Vorpommern kann nur durch kinder und jugendgerechte Partizipation zu einem wirklichen kinder- und jugendfreundlichen Land, oder besser zu einem attraktiven Land zum Leben werden. Denn junge Menschen identifizieren sich nur an Orten, in denen sie wahrgenommen, anerkannt und aufrichtig beteiligt werden. Nur ein als junges Land geprägtes Bundesland wird in Zukunft die jungen Generationen zum Bleiben motivieren beziehungsweise junge Menschen anziehen oder zur Rückkehr bewegen können. Unsere Gesellschaft braucht die Jugend – ihre Ideen, ihr Engagement und ihre Potenziale. Und Jugendliche brauchen in dieser entscheidenden Zeit ihres Lebens die Unterstützung und Anerkennung der Gesellschaft.

Die Landeskonferenz “Eigenständige Jugendpolitik und Jugendbeteiligung in MV” wird den Fokus auf die besondere Bedeutung einer Partizipationskultur auf der kommunalen Ebene legen. Dabei soll eine auf Dauer angelegte Kommunikation der vielen unterschiedlichen Akteure angeregt, disktutiert und angestoßen werden.

„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“ (Lucius Annaeus Seneca)

Die Landeskonferenz “Eigenständige Jugendpolitik und Jugendbeteiligung in MV” vom 29.–30.05.2015 in Rostock wird vom Landesjugendring MV mit seiner Beteiligungswerkstatt und der Stiftung Demokratische Jugend veranstaltet und durch das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales MV unterstützt.

Tagungsort ist das Rostocker Freizeitzentrum in der Kuphalstraße 77 in 18069 Rostock, T. 0381 8903040, info@rfz-rostock.de, www.rfz-rostock.de.

Übernachtet wird im Elbotel Rostock, Fritz- Triddelfitz-Weg 2, 18069 Rostock. www.elbotel.de.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage des Landesjugendrings MV.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*