Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Start der Workshopreihe „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“

In der Jugendarbeit erfahren viele Kinder und Jugendliche zum ersten Mal was es heißt, selbst mitreden zu dürfen und von Erwachsenen in ihrer Meinung ernst genommen zu werden. Diese ersten Erfahrungen können für Kinder und Jugendliche prägend für ihr ganzes Leben sein. Beteiligung ist zudem eine wesentliche Maßgabe des Sozialgesetzbuches. Im §8 SGBVIII steht, Kinder und Jugendliche „sind entsprechend ihrem Entwicklungsstandes an allen sie betreffenden Entscheidungen […] zu beteiligen“. Auch wenn es nicht immer ganz einfach ist, wir müssen Beteiligung lernen und lehren.
Was „Beteiligung“ eigentlich bedeutet und wie wir dies in unserer Arbeit umsetzen können, erarbeiten und üben wir gemeinsam in dieser 5-teiligen, praxisnahen Workshopreihe rund zum Thema.
Alle Module werden praxisnah vermittelt. Verschiedene Methoden werden erklärt, selbst ausprobiert und anschließend besprochen.

Die ersten beiden Termine liefen bereits, auch wenn wir uns nach wie vor wegen des Infektionsschutzes etwas einschränken müssen (keine allzu wilden Energizer z.B. :-)). Was bisher deutlich wird, auch die „alten Hasen“ der Jugendarbeit haben einen großen Bedarf sich zu diesem Thema auszutauschen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Nur so können wir neues Ausprobieren und von anderen lernen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*