Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Jugendbeteiligung im Landesfußballverband M-V

Im Sommer 2020 formierte sich während einer zweitätigen Auftaktveranstaltung mit 11 U27 Teilnehmenden das Team „Start11“ des Landesfußballverbandes (LFVM-V). Ein entscheidender Impuls für die Entwicklung der Jugendbeteiligung innerhalb des Verbands. 

Die „Start11“ ist ein Zusammenschluss von Akteuren, die Beteiligung im Fußball stärken wollen und die dazu bereit sind, den LFVM-V in ihrer (Jugend-) Politik zu beraten und zu unterstützen. So wurde der Posten eines*r U27-Vertreter*in im Ausschuss für Vereinsentwicklung durch die „Start11“ gewählt, welcher nun in Abstimmung mit der „Start11“ Projekte und Ideen direkt in die Verbandsarbeit transportieren kann. Durch ein ähnliches Verfahren wurde der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball mit einer U27-Vertretung besetzt. Im Weiteren konzipierte die „Start11“ eine zweitätige Veranstaltung für Führungsspieler*innen, die im Junior*innenbereich spielen und weiterführende Veranstaltungen für andere interessierte Junior*innen vorbereiten. Ein Gesamtziel dieser Veranstaltung ist es, gemeinsam in den Austausch für Beteiligungsformen im eigenen Verein oder anderweitig im Fußball zu treten, sich über Möglichkeiten zu informieren und Barrieren zu besprechen.

Aufgezeigt und erarbeitet wurden in physichen und digitalen Treffen Bedeutung, Verpflichtung und auch praktische Möglichkeiten der Umsetzung zur Beteiligung junger Menschen in den Verbandsstrukturen.

https://www.lfvm-v.de/news/article/der-jugend-mehr-stimme-geben/

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*