#KIJUPARABE2021, 13. – 15.08.21

Vom 13. Bis 15. August 2021 fand das Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendgremien (KiJuPaRaBe) in Greifswald statt. Teilgenommen haben 21 Jugendliche aus ganz MV, darunter Mitglieder aus bereits bestehenden Kinder- und Jugendgremien wie dem KiJuPa Wismar, dem Jugendrat NWM, dem KiJuBei Wismar oder dem KiJuPa Malchow. Außerdem waren Kinder- und Jugendliche aus Gremien, welche sich zurzeit in der Gründung befinden, dabei. Organisiert wurde das KiJuPaRaBe vom Landesjugendring MV und dem Beteiligungsnetzwerk MV.
Ziel der Veranstaltung war es die landesweite Vernetzung der Kinder- und Jugendgremien voranzutreiben. Neue oder sich in der Gründung befindende Kinder- und Jugendgremien hatten die Möglichkeit sich Tipps von den „Alten Hasen“ zu holen und sich mit den Beteiligungsmoderator*innen des Landes auszutauschen. Gestaltet wurde das Programm unter Beteiligung junger Menschen aus den Kinder- und Jugendgremien des Landes.

Dass das KiJuPaRaBe, nachdem es im vergangenen Jahr ausfallen musste, in Präsenz stattfinden konnte, war besonders wichtig, da viele Kinder- und Jugendgremien in Zeiten von Corona Mitglieder verloren haben bzw. Schwierigkeiten haben Nachwuchs zu finden. Auch die Teilnehmer*innen betonten, wie wichtig der analoge Austausch sei: „Endlich mal eine Veranstaltung in Präsenz! Es tut gut sich endlich wieder treffen zu können und sich auszutauschen. Dadurch war auch die Stimmung in der Gruppe besonders schön!“
Besondere Highlights des Wochenendes waren die verschiedenen Workshops, in denen sich die Teilnehmenden austauschen konnten, darunter ein Workshop zum Jugendmitwirkungsgesetz sowie ein Workshop bei dem die Teilnehmenden Aktionen zur Landtagswahl geplant haben. Aufgelockert wurde das Programm durch einen Grillabend und einen Ausflug in die Boulderhalle.
Das KiJuPaRaBe wurde gefördert von der Ehrenamtsstiftung MV und der Stiftung für Demokratische Jugend.

