KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten

Beim 7. KiJuPaRaBe in Wismar kamen Jugendliche von kommunalen Jugendgremien aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Der KiJuPaRaBe ist das Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente, -räte und -beiräte. Neben Austausch und Tipps für ihr ehrenamtliches Engagement ist dieses Wochenende vor allem ein Dankeschön dafür, dass die Jugendlichen mit ihrem Einsatz die Demokratie in unserem Land lebendiger machen.
Das Highlight stand am Samstag Abend mit dem Schnack&Back auf dem Programm. Gemeinsam mit Politkerinnen aus dem Landtag wurde Pizza gebacken und über für die Jugendlichen wichtige Themen gesprochen. Die Jugendlichen hatten ihre Fragen zuvor in Workshops selbst entwickelt und sich über die Politikerinnen informiert. So kam an wechselnden Tischen ein freundlicher Austausch auf Augenhöhe zustande.
Dabei kamen Probleme in Schule, mit Mobilität im Flächenland MV und beim Schutz von Natur und Umwelt, sowie der Alltag der Landtagsabgeordneten und die herausfordernden Situationen der Kinder- und Jugendgremien zur Sprache.
In weiteren Workshops konnten die Jugendlichen etwas über ihre Beteiligungsrechte an der Schule, über gute Öffentlichkeitsarbeit und die Gewinnung neuer Mitglieder lernen. Ergänzt wurde das Programm durch eine Geocaching-Erkundungstour durch Wismar und einen Ausflug ins Technische Landesmuseum MV „phanTECHNIKUM“.
Das KiJuPaRaBe-Treffen wird ermöglicht durch eine Kooperation des Beteiligungsnetzwerks MV mit der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente MV, durch engagierte Begleitpersonen der kommunalen Gremien und natürlich durch die Jugendlichen selbst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die bereichernde Zusammenarbeit.
