Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Einführung des Klassenrat in Wismar

In der Woche vom 8. – 11. September fand in Wismar am Gerhart – Hauptmann – Gymnasium die Einführung des Klassenratskoffers in den 7. und 8. Klassen statt.

Ich unterstützte Claudia Schlaier von der RAA Mecklenburg – Vorpommern e.V. am Dienstag und Donnerstag bei einer jeweils ganztägigen Einführung. Neben dem Kennenlernen neuer (Kennenlern-)Spiele wurden Themen gesammelt, die die einzelnen Jugendlichen (und auch die Lehrer*innen) auf dem Herzen haben und gern einmal im Klassenverband beprechen möchten.

Was kann beim Klassenrat besprochen werden und was nicht?
Was kann beim Klassenrat besprochen werden und was nicht?

Waren die ersten Reaktionen noch etwas verhalten gegenüber dieser Methode („Wozu brauchen wir das? Wir können das doch schon alles!“), merkten die Jugendlichen dann schnell selbst, welche Vorteile ihnen diese Methode bietet und wie sie strukturiert die ihnen wichtigen Themen besprechen können. So konnten sie einmal ausführlich über ein mögliches Klassenfahrtsziel diskutieren oder aber auch eine Übernachtungs-Party in der Schule planen.

Ich wünsche den Klassen viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei der Umsetzung ihrer Ideen und hoffe sie bleiben dran 🙂 – Claudia und ich werden Anfang nächsten Jahres noch einmal reinschauen und gucken, ob sich der Klassenrat bei Ihnen bewährt hat.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*