Junge Menschen sind Teil der demokratischen Gesellschaft
Am 10.11.2015 lud der Landesjugendring M-V gemeinsam mit der LAG Kinder- und Jugendarbeit M-V zum Jugendpolitischen Abend in Schwerin. Mit dabei waren ca. 50 Interessierte aus Politk, Verwaltung und natürlich aus der Kinder- und Jugendarbeit und den Jugendverbänden.
Fleißig diskutiert wurde u.a. zu den Themen Jugendförderung und Investitionen, Demokratie und Toleranz, Mobilität, Ausbildung, Kultur, Schulentwicklung und die Mitwirkung junger Menschen. Beim Thema Mitwirkung junger Menschen waren wir von der Beteiligungswerkstatt natürlich dabei. 🙂 Einheitlicher Konsens war dabei, dass junge Menschen als Teil einer demokratischen Gesellschaft ernst genommen und gehört werden müssen. Die müssen die Chance haben, ihre Ideen, ihre Bedürfnisse und ihr Engagement einzubringen und Wertschätzung erfahren. Konkret wurde u.a. diskutiert, wie eine Verstetigung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gelingen kann, was es dafür braucht und was dem noch im Wege steht. Dabei bekräftigten Vertreter_innen aus Jugend(verbands-)arbeit, Politik und Verwaltung u.a., dass eine ernsthafte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sichere finanzielle Rahmenbedingungen, als auch den klaren Willen dazu von allen Seiten braucht. Dem können wir uns anschließen. 🙂
Wer einen Eindruck vom Jugendpolitischen Abend gewinnen will, kann hier nachschauen. Die konkreten jugendpolitischen Forderungen des Landesjugendrings MV zur Landtagswahl 2016 können hier nachgelesen werden.

