Nicht egal! Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ startet Kampagne für Politik und Debattenkultur im Internet
Die Beteiligunswerkstatt des Landesjugendrings MV ist Kooperationspartner des Scocial-Media-Projekts „nicht-egal“. Worum geht es?
Du willst dich ausprobieren und deine Meinung zu politischen Themen online diskutieren? Du ärgerst dich über die Art und Weise, wie Kommentare in sozialen Medien oft beleidigend und mit wenig Interesse an einer konstruktiven Diskussion gepostet werden?
Und was kannst du dann tun? Wie ginge es besser?
Unter der Webadresse „www.nicht-egal.net“ startet am Mittwoch (20. Juli) eine Kampagne der Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ mit dem Social-Media-Projekt „nicht-egal“. Hier können junge Menschen von 17 bis 24 Jahren sich bei kontroversen Debatten einbringen.
Wir vom Landesjugendring sehen das Projekt als ein Experiment an, wie es gelingen kann, die Kultur des Kommentierens, des Austauschs von Standpunkten und Meinungen zwischen jungen Menschen in sozialen Medien positiv zu beeinflussen.
Kann man durch professionelle Moderation junge Menschen bewegen ihre Kommentare, ihre Argumente, Stimmungen und Meinungen besser zu reflektieren und geduldiger und respektvoller im Umgang miteinander auszudrücken?
Wir werden es sehen! Allerdings nur, wer dabei ist und mitmacht! Also 17- bis 24-jährige (wie auch immer das erhoben werden soll?): Nix wie hin und mitgemacht, ab morgen, 11:00 Uhr unter www.nicht-egal.net!

