Plenardebatte zu Wahlalter 16 und Legalisierung von Cannabis
Knapp 130 Schüler*innen der 10. Klassen nahmen am Tag der Demokratie des Goethe Gymnasiums am Planspiel teil.
In verschiedene Fraktionen aufgeteilt sollten die Teilnehmenden jeweils Pro oder Contra Argumente für die von den Jugendlichen gewählten Themen „Wahlalter 16“ und „Legalisierung von Cannabis“ sammeln und anschließend in einer Plenardebatte vortragen. Diese Debatte wurde von Dr. Mignon Schwenke (DIE LINKE), der Vize – Präsidentin des Landtages, geleitet, so dass die Schüler*innen einen guten Einblick in „die echte Debatte“ bekommen konnte – denn auch Ordnungsrufe wurden verteilt 🙂
Einige Politiker*innen waren eingeladen, um in einer anschließenden Podiumsdiskussion noch einmal die Themen aufzugreifen und außerhalb des Planspiels noch einmal „in echt“ zu diskutieren, also mit der eigenen Meinung der Jugendlichen. Dieser Debatte stellten sich neben Vertreter*innen der einzelnen Klassen Mathias Brodkorb (Finanzminister), Maika Friemann – Jennert (CDU), Jacqueline Bernhardt (DIE LINKE) und Christian Brade (SPD).
Es war ein anstrengender, aber sehr spannender Tag und im Feedback machten die Jugendlichen deutlich, dass auch ein Großteil von ihnen zufrieden war 🙂

