-
„Jugend fragt nach“ 2017 und 2. Generationendialog MV
Vom 26. – 28. Juni 2017 war es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal kamen ca. 35 junge Menschen aus ganz MV in den Landtag und fragten nach, wie es um die Ideen und Forderungen steht, die Jugendliche bei „Jugend im Landtag“ 2016 in das Jugendregierungsprogramm geschrieben haben. Erstmalig waren zudem vier Jugendliche aus Polen dabei und brauchten ihre Erfahrungen und Perspektiven in die Diskussionen ein. In verschiedenen Workshops griffen die Teilnehmer_innen ihnen besonders wichtige Themen aus dem Vorjahr auf, brachten aber auch andere aktuelle Fragen ein und entwickelten dazu Ideen und Forderungen. Gemeinsam mit Abgeordneten des Landtages MV diskutierten sie diese Ideen. Eine Übersicht über die Forderungen sind auf…
-
Jugend fragt nach und Generationendialog … es geht weiter!
Jugend fragt nach … was aus ihren Ideen, Wünschen und Forderungen geworden ist, die sie im Vorjahr im Rahmen des Jugendbeteiligungsprojekts „Jugend im Landtag“ mit Abgeordneten des Landtages MV diskutiert haben. Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr mit „Jugend fragt nach“ die kleine Variante von „Jugend im Landtag“, dem Kooperationsprojekt des Landtages MV und des Landesjugenrings MV, statt. Jugendliche aus ganz MV diskutierten zu den Themen Jung sein in MV, Schule und Medien und Willkommenskultur, entwickelten Ideen, Forderungen und Wünsche und traten dazu mit Abgeordneten des Landtages in den Dialog. Erstmalig brachten die Jugendlichen in diesem Jahr ihre Wünsche und Ideen auch in den Dialog mit Vertreter_innen des…
-
Schule und Medien – das gehört zusammen!
Das können wir getrost als Resultat auch dem Workshop „Schule und Medien“ bei Jugend fragt nach 2015 mitnehmen. Aber nun doch der Reihe nach. Jugend fragt nach – das Kurzformat zu Jugend im Landtag – fand wieder statt, in Schwerin, mit 30 Jugendlichen vom 06. bis 08. Juli 2015. In inhaltlichen Workshops wurde zu Themen wie Migration, Jung sein in MV und Schule und Medien diskutiert, Informationen aufgesogen sowie Ideen und Forderungen formuliert. Das Ganze erarbeiteten wir wie immer im Landtag. An einem anderen Ort war diesmal die Diskussion mit den Abgeordneten. Da der Landtag, besonders der Plenarsaal, gerade umgebaut wird, weichten wir in den Demmlersaal des Rathauses aus. Kreative…