• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Über uns

    „Jugend fragt nach“ 2017 und 2. Generationendialog MV

    14. Juli 2017 /

    Vom 26. – 28. Juni 2017 war es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal kamen ca. 35 junge Menschen aus ganz MV in den Landtag und fragten nach, wie es um die Ideen und Forderungen steht, die Jugendliche bei „Jugend im Landtag“ 2016 in das Jugendregierungsprogramm geschrieben haben. Erstmalig waren zudem vier Jugendliche aus Polen dabei und brauchten ihre Erfahrungen und Perspektiven in die Diskussionen ein. In verschiedenen Workshops  griffen die Teilnehmer_innen ihnen besonders wichtige Themen aus dem Vorjahr auf, brachten aber auch andere aktuelle Fragen ein und entwickelten dazu Ideen und Forderungen. Gemeinsam mit Abgeordneten des Landtages MV diskutierten sie diese Ideen. Eine Übersicht über die Forderungen sind auf…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Beteiligungsmoderatorin im Schweriner Jugendring e.V.

    3. April 2019

    Schule und Medien – das gehört zusammen!

    28. Juli 2015

    „Jugend fragt nach“ – Erstes Planungstreffen

    19. Januar 2017
  • Über uns

    Jugend fragt nach und Generationendialog … es geht weiter!

    2. November 2015 /

    Jugend fragt nach … was aus ihren Ideen, Wünschen und Forderungen geworden ist, die sie im Vorjahr im Rahmen des Jugendbeteiligungsprojekts „Jugend im Landtag“ mit Abgeordneten des Landtages MV diskutiert haben. Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr mit „Jugend fragt nach“ die kleine Variante von „Jugend im Landtag“, dem Kooperationsprojekt des Landtages MV und des Landesjugenrings MV, statt. Jugendliche aus ganz MV diskutierten zu den Themen Jung sein in MV, Schule und Medien und Willkommenskultur, entwickelten Ideen, Forderungen und Wünsche und traten dazu mit Abgeordneten des Landtages in den Dialog. Erstmalig brachten die Jugendlichen in diesem Jahr ihre Wünsche und Ideen auch in den Dialog mit Vertreter_innen des…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundesweite Vernetzung der Kinder- und Jugendbeteiligungsakteur*innen

    26. Januar 2018

    Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV

    3. Juni 2022

    „Jugend fragt nach“ und Generationendialog – 2. Planungstreffen

    4. April 2017
  • Über uns

    Schule und Medien – das gehört zusammen!

    28. Juli 2015 /

    Das können wir getrost als Resultat auch dem Workshop „Schule und Medien“ bei Jugend fragt nach 2015 mitnehmen. Aber nun doch der Reihe nach. Jugend fragt nach – das Kurzformat zu Jugend im Landtag – fand wieder statt, in Schwerin, mit 30 Jugendlichen vom 06. bis 08. Juli 2015. In inhaltlichen Workshops wurde zu Themen wie Migration, Jung sein in MV und Schule und Medien diskutiert, Informationen aufgesogen sowie Ideen und Forderungen formuliert. Das Ganze erarbeiteten wir wie immer im Landtag. An einem anderen Ort war diesmal die Diskussion mit den Abgeordneten. Da der Landtag, besonders der Plenarsaal, gerade umgebaut wird, weichten wir in den Demmlersaal des Rathauses aus. Kreative…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #jil16 oder warum hier gerade nichts passiert

    21. Juni 2016

    Zwischen verschlossenen Klos, mehr Grünflächen auf dem Schulhof und Schüler*innenmitbestimmung

    22. Juli 2016

    Weiterbildung zum/zur Beteiligungsmoderator_in in MV – Jetzt anmelden!

    3. Februar 2017

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2022 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.