• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Barcamp für Digitale Jugendbeteiligung – Jetzt Anmelden

    22. Juli 2019 /

    Du hast den #jbjMOOCmv mitgemacht oder kennst dich schon ein bisschen mit digitalen Tools für Jugendbeteiligung aus? Du willst die ersten oder die nächsten Schritte gehen um deine Beteiligungsprozesse in Teilen digitaler zu gestalten? Dann komm zum Barcamp am 10.09. nach Rostock. Egal ob Barcamp-Profi oder ganz neu in diesem Format, egal, ob du schon digitale Tools in deiner Arbeit für mehr Jugendbeteiligung einsetzt oder noch den letzten Motivationsschub brauchst anzufangen, du bist hier richtig aufgehoben. Das Barcamp ist auf Austausch und Inspiration angelegt. Wir teilen Tipps und Tricks. Was wird dort passieren? Die genauen Inhalte des Barcamps werden von den Anwesenden vor Ort bestimmt: Ihr schlagen vor, welche Themen…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weltspieltag … auch in Schwerin!

    2. Juni 2015

    Digitale Jugendbeteiligung erklärt

    17. Juli 2019

    Treffen des BundesNetzwerks Kinder- und Jugendbeteiligung 2017 in Bremen

    30. März 2017
  • Über uns

    Bundesweite Vernetzung der Kinder- und Jugendbeteiligungsakteur*innen

    26. Januar 2018 /

    Die letzten Vorbereitungen für das Treffen des BundesNetzwerks Kinder- und Jugendbeteiligung laufen auf Hochtouren. Am 9. und 10. März trifft sich die Kinder- und Jugendbeteiligungsszene in Saarbrücken. Das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein bundesweites Netzwerk von Fachkräften aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung. Das Treffen ist für alle Mitglieder und Interessierten offen. Wir wollen diesmal über die eigenen Landesgrenzen hinaus schauen und bekommen Einblicke aus Frankreich und Österreich.  Es findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken statt. Das Treffen bietet Raum für freien und thematischen Austausch, Diskussionen über beteiligungsrelevante Themen und Möglichkeiten zum Netzwerken. Es ist keine Fachtagung, sondern ein selbstorganisiertes Treffen mit Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks, welches…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plenardebatte zu Wahlalter 16 und Legalisierung von Cannabis

    1. Dezember 2016

    Jugend fragt nach und Generationendialog … es geht weiter!

    2. November 2015

    Beteiligungsnetzwerk MV

    30. April 2019
  • Über uns

    2. Fachaustausch der Landes-, Service- und Fachstellen für Kinder- und Jugendbeteiligung

    6. November 2017 /

    Am 19. und 20. Oktober folgten wir der Einladung der „Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg“ nach Potsdam zum 2. bundesweiten Fachaustausch der Landes-, Service- und Fachstellen für Kinder- und Jugendbeteiligung. Gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Bundesländern tauschten wir uns aus, wie Kinder- und Jugendbeteiligung in den Ländern gefördert und gefordert wird, welche Schwerpunkte gesetzt sind und was gelingende Kinder- und Jugendbeteiligung in den unterschiedlichen Regionen braucht. Es entstand ein buntes Bild aus unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Strukturen mit vielen Unterschieden, aber auch grundlegenden Gemeinsamkeiten. Ein Ergebnis ist der deutliche Wunsch aller Teilnehmer_innen diesen Austausch unbedingt weiterzuführen und dort, wo es möglich ist, zu vertiefen. Ein erster Schritt dazu…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV

    3. Juni 2022

    Lukas: Neuer Beteiligungsmoderator in Wismar

    2. Juni 2021

    Hallo aus Rostock!

    9. April 2019
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Vernetzung, Austausch und Workshops beim Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus M-V

    1. März 2016 /

    Wenn Jugendliche aus sechs verschiedenen Kinder- und Jugendparlamenten und (-bei)räten aus MV an einem Wochenende zusammen treffen, dann verspricht das viel Austausch, Netzwerken und Spaß. Vom 19. bis 21. Februar initiierten wir das erste Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus MV in Stralsund. Zusammen mit einer jugendlichen Vorbereitungscrew hatten wir das Wochenende geplant. Am Freitag Abend trudelten alle Teilnehmenden im Younior Hotel, unserem Wochenendquartier ein. Mit dabei waren Jugendliche aus Ludwigslust, Schwerin, Wismar, Grimmen, Sassnitz und Ückermünde. Wir legten los mit lockeren Kennenlernspielen und einer Vorstellung der Gremien untereinander. Was wir nicht erst da feststellten: Die Voraussetzungen sind sehr unterschiedlich. Gibt es ein eigenes Budget zu verwalten? Wie…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Jugend gibt mit…“ Der Stadtschülerrat Rostock packt den Koffer für Kandidat:innen

    17. September 2021

    Auftakttreffen zum Jugendforum Mecklenburgische Seenplatte

    5. Juli 2016

    Was Wale und Delfine mit Medienkompetenz zu tun haben…

    18. Februar 2015
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    der KiJuRa Schwerin plant einen Tram – Talk im Januar

    4. November 2015 /

    Der Kinder- und Jugendrat Schwerin (KiJuRa Schwerin) plant derzeit einen Tram-Talk. Am 23. Januar sollen interessierte Kinder und Jugendliche von 13 – 16 Uhr die Möglichkeit bekommen, auf einer Straßenbahnfahrt mit Politiker*innen ins Gespräch zu kommen. Dabei sollen Themen diskutiert werden, die der KiJuRa vorher per Fragebogen bei den Schweriner Kinder und Jugendlichen erfragt hat. Die nächste Sitzung des KiJuRa ist am Samstag, 7. November 10:30 Uhr im Dr. K – wer Lust hat beim Tram Talk mit zu planen ist herzlich eingeladen vorbeizukommen 🙂

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Forum kritische politische Bildung

    23. Februar 2017

    Save the Date: Jugend im Landtag 2022 – Nimm an dem Planungstreffen teil!

    28. Februar 2022

    Demokratielernen durch Kunst – „Mit uns wird´s bunt“

    4. Dezember 2019

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2023 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.