-
Kinder für den Reitbahnweg: Beteiligung an der Grundschule Nord NB
Vom 01. September bis zum 10. September 2015 war einiges los an der Grundschule Nord im Reitbahnviertel: Die AG Kinder- und Jugendbeteiligung war mit ihren Ideenboxen vor Ort. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin und den Lehrer*innen erforschten die über 220 Schüler*innen in je 2 Unterrichtsstunden in Kleingruppen Neubrandenburg und das Reitbahnviertel. Ihre Entdeckungen konnten sie auf Zettel schreiben (lassen) und in der Ideenbox sammeln. Gemeinsam wurden die Ergebnisse ausgewertet und werden in weiteren Projekten münden. Einige Ideen mit der Anzahl der Nennungen (von 259 Ideennennungen): Ideen Sportplatz hinter Turnhalle mit Weitsprungrube 42 Tunnelrutsche 36…
-
Beteiligung à la Neubrandenburg: Die AG Kinder- und Jugendbeteiligung NB
Neubrandenburg: Vier-Tore-Stadt… Stadt am Tollensesee… Drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns… Und die Jugend? Geschlossene Jugendclubs, Ärgernisse über Nutzung öffentlicher Räume, wenig Entfaltungsmöglichkeiten… An diesen Assoziationen zu Neubrandenburg sägt seit 2013 eine Gruppe von Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich zu der „AG Kinder- und Jugendbeteiligung Neubrandenburg“ zusammengeschlossen haben. Die Kluft zwischen Jugend und Stadtverwaltung / anderen Entscheidungsträger*innen scheint tief – die AG baut Brücken zwischen den scheinbar so unterschiedlichen Welten. Sie sucht nach Möglichkeiten, Jugendliche an der Gestaltung ihrer Lebenswelt zu beteiligen und verschaffen ihnen Gehör bei den offiziellen Stellen. Warum Jugendliche beteiligen? Kinder und Jugendliche sind Expert*innen für ihre eigenen Belange – allerdings tun sie diese nicht auf…