-
„Jugend gibt mit…“ Der Stadtschülerrat Rostock packt den Koffer für Kandidat:innen
Viele Jugendliche wünschen sich, dass ihre Meinungen endlich mehr Anklang in der Politik finden, haben jedoch durch das eingeschränkte Wahlalter keine Möglichkeit, sich direkt für ihre Anliegen einzusetzen. Deshalb hat der Stadtschülerrat Rostock am 04.09.2021 Bundes- und Landtagskandidierende aus Rostock eingeladen, um über Wünsche der Schüler:innen und Herausforderungen für Schule, Lehrende und Lernende zu sprechen. Und um den Kandidat:innen ihre Erwartungen und Themen, für die sie sich einsetzen sollen, mitzugeben. Fragen waren unter anderem: 🤔 „Braucht das Bildungssystem einen Umbruch?“ (Voranbringen der Digitalisierung – technische Ausstattung, Fortbildung der Lehrer:innen, Integration in den Unterricht) „Soll Bildung (teilweise?) in die Zuständigkeit des Bundes überführt werden?“ „Wann haben Sie das letzte Mal Schüler*innenvertretungen…
-
U-18 Europa-Wahlen in Rostock 2019
Für die diesjährigen U-18 Europa-Wahlen in Rostock hatte der Rostocker Stadtjugendring zwei mobile Wahldurchgänge organisiert. Die ersten unter 18-jährigen konnten bereits am 01. Mai auf dem Kastanienplatz wählen, am 17. Mai waren wir auf dem Jugend-Aktionstag „reclaim your streets – die Stadt gehört auch uns!“ am Kröpeliner Tor. Zwischen Grillgemüse und Bratwurst, Tanz, Gesang und Redebeiträgen wurde fleißig gewählt. Kinder und Jugendliche haben sich über ihre Wünsche und Forderungen ausgetauscht und Bedürfnisse wie saubere Schultoiletten, mehr Freiräume in der Stadt und mehr Beteiligungsmöglichkeiten in der politischen Veraltung diskutiert. Und das auch gemeinsam mit sechs Bürgermeister*inkandidaten im Polit-Talk auf der Couch. Die Kandidaten wurden ganz schön in die Mangel genommen mit…