-
KiJuRa befragt die Jugendlichen aus Schwerin
Der Kinder- und Jugendrat Schwerin hat sowohl auf der Präventionsmesse, als auch bei WIR.Erfolg braucht Vielfalt Kinder und Jugendliche der Stadt befragt, was Ihnen gut gefällt, was sie verändern wollen würden oder aber auch über welche Themen sie sich gern mit der Politik unterhalten würden. Kleiner Einblick: Die Kinder und Jugendlichen Schwerins möchten sich vor allem bei Finanz- und Baufragen der Stadt einmischen 🙂 Die Ergebnisse werden der AG Evaluation am Mittwoch, 20. April vorgestellt. Auch ansonsten wird der KiJuRa immer aktiver: Die Satzung ist mittlerweile im Jugendhilfeausschuss beschlossen und in der heutigen Stadtvertretersitzung wird die Hauptsatzung geändert, so dass der KiJuRa Antragsrecht erhält!! Ein weiteres Projekt des KiJuRa sind…
-
Kinder- und Jugendparlamente in M-V wollen sich vernetzen
Vom 19. bis 21. Februar 2016 findet in Stralsund das erste Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und -beiräte Mecklenburg-Vorpommerns statt. In immer mehr Städten, Gemeinden und Dörfern gibt es Kinder- und Jugendgremien, welche die Interessen der jungen Menschen vor Ort direkt vertreten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gründeten sich im letzten Jahr neue Kinder- und Jugendparlamente oder -beiräte. Den Jugendrat Ludwigslust gibt es beispielsweise schon seit mehreren Jahren, während sich der Kinder- und Jugendrat Schwerin offiziell erst im letzten Jahr gründete. Den Kindern und Jugendlichen im Ort eine Stimme zu geben, mitzuentscheiden und mitzumischen, wenn es um ihre eigenen Belange geht; das haben sie sich alle auf die Fahnen geschrieben. Ganz unterschiedlich…