• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Über uns

    Das war das 3. KiJuPaRaBe-Vernetzungstreffen 2018…

    7. März 2018 /

    Das was? – KiJuPaRaBe steht für Kinder- und Jugendparlamente und -räte und -beiräte. 😉 Langer Titel, den sich dich Jugendlichen vor zwei Jahren für ihr Vernetzungstreffen in Mecklenburg-Vorpommern selbst gegeben haben. Vom 23. bis 25. Februar 2018 fand in Teterow im Bischof-Theissingen-Haus das dritte Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und -(bei)räte Mecklenburg-Vorpommerns statt. In immer mehr Städten, Gemeinden und Dörfern gibt es Kinder- und Jugendgremien, welche die Interessen der jungen Menschen vor Ort direkt vertreten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gründeten sich im letzten Jahr neue Kinder- und Jugendparlamente oder -(bei)räte oder haben es in diesem Jahr vor. Den Kindern und Jugendlichen im Ort eine Stimme zu geben, mitzuentscheiden und mitzumischen, wenn…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anhörungsreihe „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ ist gestartet

    25. Januar 2018
    Logo Beteiligung macht Zukunft

    Landeskonferenz „Eigenständige Jugendpolitik und Jugendbeteiligung“ am 29./30.05. in Rostock

    5. Juni 2015

    Zwischen verschlossenen Klos, mehr Grünflächen auf dem Schulhof und Schüler*innenmitbestimmung

    22. Juli 2016
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    das nächste KiJuPaRaBe Treffen wird geplant

    29. September 2016 /

    Vom 24. – 26. Februar 2017 werden sich die Jugendparlamente, Jugendräte, Jugendbeiräte,… (kurz: KiJuPaRaBe) wieder zu einem Vernetzungstreffen zusammenfinden! Gemeinsam mit jugendlichen Vertreter*innen aus verschiedenen Gremien wurden am Samstag, 24.09. schon erste Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet: fest steht, dass wir uns in Rostock treffen werden und das ähnlich wie im letzten Jahr auch wieder Workshops angeboten werden. Aber natürlich bleibt auch viel Zeit zum Austauschen – also zückt schon einmal eure Kalender und markiert euch das Datum im nächsten Jahr – wir freuen uns jetzt schon drauf 🙂

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    … bis die Sandkörner beben :)

    11. August 2015

    Weltspieltag … auch in Schwerin!

    2. Juni 2015

    Rumkritzeln in der Schule?

    30. September 2016
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Segeln in den Sommer

    28. Juli 2016 /

    Auch in diesem Jahr wieder fand der Sommereinstieg des KiJuPa Wismar und der AG Jung und Mobil in NWM auf dem Segelschiff „Qualle“ statt! Bei herrlichem Sonnenschein wurde zwar auch gearbeitet, die Kinder und Jugendlichen konnten aber auch entspannt am Deck das Wasser genießen 🙂 Gemeinsam wurde das nächste halbe Jahr geplant – ab September bekommt das KiJuPa nämlich eine neue Begleitung! Jetzt heißt es aber erstmal Sommerferien genießen und ausspannen – ab 8. September wird in den AGs weitergearbeitet 🙂

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Team-Wochenende des KiJuPa Wismar

    5. Mai 2015

    Mehr Beteiligung braucht das Land – und Menschen, die es können!

    26. Juli 2017

    Jugendarbeit wenn alle zu Hause bleiben müssen?

    25. März 2020
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Vernetzung, Austausch und Workshops beim Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus M-V

    1. März 2016 /

    Wenn Jugendliche aus sechs verschiedenen Kinder- und Jugendparlamenten und (-bei)räten aus MV an einem Wochenende zusammen treffen, dann verspricht das viel Austausch, Netzwerken und Spaß. Vom 19. bis 21. Februar initiierten wir das erste Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus MV in Stralsund. Zusammen mit einer jugendlichen Vorbereitungscrew hatten wir das Wochenende geplant. Am Freitag Abend trudelten alle Teilnehmenden im Younior Hotel, unserem Wochenendquartier ein. Mit dabei waren Jugendliche aus Ludwigslust, Schwerin, Wismar, Grimmen, Sassnitz und Ückermünde. Wir legten los mit lockeren Kennenlernspielen und einer Vorstellung der Gremien untereinander. Was wir nicht erst da feststellten: Die Voraussetzungen sind sehr unterschiedlich. Gibt es ein eigenes Budget zu verwalten? Wie…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schülervertretung – Das schaffen wir gemeinsam!

    17. Dezember 2018

    Ist denn das gerecht?

    6. März 2016

    kreisweites Jugendforum in Ludwigslust – Parchim

    2. Dezember 2015
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Zwischen Geschäftsordnung und Förderrichtlinien passt auch Spaß

    30. Juni 2015 /

    Ein wenig mehr als die Hälfte der aktuellen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes Wismar (KiJuPa) begaben sich mit Teresa und mir, Katha, von der Beteiligungswerkstatt vom 26.  bis 28. Juni 2015 auf den Weg nach Raben Steinfeld. Zwischen kreativen Selbstvorstellungen, Rollenfindung und Papieren gab es ne Menge Spaß und Wissen bei der Teamfahrt des Kinder‐ und Jugendparlaments Wismar Tino Schwarzrock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Ronny Kessler (SPD) folgten der unserer Einladung der Vertreter_innen der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar und stellten sich den Fragen der Kinder und Jugendlichen um einen Einblick in die Kommunalpolitik zu bekommen. Die Antworten wurden direkt visualisiert, so dass das KiJuPa sich diese in sein Büro hängen…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir sind KLASSE!

    6. November 2017

    Jugend fragt nach 2019

    25. Juni 2019

    Spielplatz Neubau in Schwerin läuft mit Beteiligung von Kindern

    5. November 2015
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Team-Wochenende des KiJuPa Wismar

    5. Mai 2015 /

    Nach der Ideenwerkstatt im März haben sich schon einige neue Kandidaten und Kandidatinnen für das Kinder- und Jugendparlament in Wismar aufstellen lassen. Anfang Juni wird dann gewählt werden und damit sich auch alle „Neuen“ gut einfinden, fahren wir gemeinsam vom 26. – 28. Juni nach Raben Steinfeld zum Team – Wochenende! Aktuell wird schon fleißig geplant, denn neben Kennenlernen und Freizeit genießen soll natürlich auch der Blick „Hinter die Kulissen“ des KiJuPas und der Stadtpolitik nicht zu kurz kommen. Katha und ich freuen uns schon die neuen Kandidat*innen kennenzulernen und so die 2. Legislatur des KiJuPa mit auf den Weg zu bringen 🙂

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderrechte, Methodenaustausch und Praxis

    19. April 2016

    Wahlen? Wahlen!

    17. Dezember 2018

    KiJuRa befragt die Jugendlichen aus Schwerin

    18. April 2016
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Ideen gesucht und gefunden für Wismar

    1. April 2015 /

    Ideenwerkstatt des KiJuPa Wismar 23. und 24.03.2015 Wismar In Wismar haben Kinder und Jugendliche unter anderem über das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt die Möglichkeit ihre Ideen für Wismar einzubringen und voranzubringen. Alle zwei Jahre wird das KiJuPa neu gewählt. Aufstellen lassen können sich die 11-19Jährigen, die in Wismar wohnen oder dort zur Schule gehen. Um zu erfahren, was das KiJuPa die letzten zwei Jahre so gemacht hat, was dazu gehört sich dort zu engagieren und um herauszufinden, was die anderen Kinder und Jugendlichen in Wismar so bewegt, fand am 23. und 24. März die Ideenwerkstatt statt. Teresa und Katha von der Beteiligungswerkstatt haben diese gemeinsam mit dem KiJuPa…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Lehrer_innen halten ihre Versprechen!

    29. September 2015

    Barcamps, digitale Tools und Jugendbeteiligung

    8. November 2019

    Ein Mehrgenerationen-Aktivplatz soll es werden

    17. Oktober 2016

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2023 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.