• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Eure Fragen zu Corona – und die Antworten der Jugendministerin Stefanie Drese

    11. Juni 2020 /

    Die Corona-Krise hat alle Menschen vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Auch Kinder und Jugendliche mussten von heute auf morgen mit neuen Regeln, Einschränkungen und Tagesabläufen zurechtkommen – keine Kita, kein Hort, keine Schule, keine Zeit mit Freunden verbringen können, kein Sport in Vereinen, kein Treffen in Jugendtreffs, gesperrte Spielplätze, … Als dann nach und nach die Lockerungen kamen, waren die neuen Regeln nicht für alle nachvollziehbar – auch nicht für Kinder und Jugendliche. Um auch ihnen eine Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Ideen und Fragen rund um die Corona-Maßnahmen zu äußern und mit ihren Ängsten und Wünschen gehört zu werden, haben wir junge Menschen aufgefordert uns ihre Fragen und…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jugend fragt nach – das letzte Vorbereitungstreffen

    23. Juni 2015

    Jugend fragt nach 2019

    25. Juni 2019

    Jugendturnier zur EU-Wahl

    18. Mai 2020
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Zukunftswerkstatt im Hort

    29. September 2016 /

    Wie soll der neue Bewegungsraum aussehen? Was soll da alles drin sein? Womit möchte ich im Bewegungsraum spielen können? Diesen Fragen widmeten sich am 23.09. rund 30 Kinder des Hortes in Neustadt – Glewe. In verschiedenen Stationen konnten sie kreative Ideen entwickeln und planen, wie der Raum künftig aussehen soll. In dieser Woche werden die Ideen ausgehängt und von allen Kindern im Hort bepunktet, damit wir am Freitag eine Hitliste erstellen und prüfen können, welche Dinge wann umgesetzt werden können.

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ist denn das gerecht?

    6. März 2016

    Treffen des BundesNetzwerks Kinder- und Jugendbeteiligung 2017 in Bremen

    30. März 2017

    Jung und Mobil in NWM – diesmal auf dem Wasser :)

    20. Juli 2015

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2023 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.