-
KiJuPaRaBe 2018 gemeinsam planen
Auch 2018 wollen wir wieder helfen, die Kinder- und Jugendparlamente und -(bei)räte in Mecklenburg-Vorpommern zu vernetzen. Der Plan ist das Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente 2018 vom 23.-25.02.18 stattfinden zu lassen. Dafür seid ihr, die ihr dort mitmacht, nun gefragt! Helft uns eurer Treffen so vorzubereiten, dass es für euch gut ist. Dafür haben wir erste Fragen vorbereitet. Ihr könnt unten jeweils die neuen Ideen eingeben. Es reicht, wenn ihr euren Vornamen und euer KiJuPaRaBe angebt. Dann wissen wir, wer schon von wo mitmacht. Habt ihr von der Umfrage und dem Treffen erfahren und seid auf dieser Seite gelandet ohne das ihr eine Email von uns bekommen habt? Dann schreibt…
-
Kinder- und Jugendparlamente in M-V wollen sich vernetzen
Vom 19. bis 21. Februar 2016 findet in Stralsund das erste Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und -beiräte Mecklenburg-Vorpommerns statt. In immer mehr Städten, Gemeinden und Dörfern gibt es Kinder- und Jugendgremien, welche die Interessen der jungen Menschen vor Ort direkt vertreten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gründeten sich im letzten Jahr neue Kinder- und Jugendparlamente oder -beiräte. Den Jugendrat Ludwigslust gibt es beispielsweise schon seit mehreren Jahren, während sich der Kinder- und Jugendrat Schwerin offiziell erst im letzten Jahr gründete. Den Kindern und Jugendlichen im Ort eine Stimme zu geben, mitzuentscheiden und mitzumischen, wenn es um ihre eigenen Belange geht; das haben sie sich alle auf die Fahnen geschrieben. Ganz unterschiedlich…