• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Themen diskutieren auf der Hanseschau

    8. März 2016 /

    Am 3. und 4. März 2016 waren Schülerinnen und Schüler auf der Hanseschau in Wismar vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg dazu eingeladen mit uns, Teresa und Katha, gemeinsam zu verschiedenen Themen zu diskutieren. An den Tischen wurde zu kreisweiter Jugendbeteiligung, Mobilität in Nordwestmecklenburg, Mobbing und Freizeit gesprochen. Eingeladen wurde zudem zum Jugendforum im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben für den 9. März in Grevesmühlen. Wie alle der initiierten Jugendforen soll es ein Gesprächsforum sein, junge Menschen sollen mit demokratischen Verfahrensweisen vertraut gemacht werden und und die Möglichkeit bekommen kommunalpolitische Arbeit praktisch zu erleben. Im Zentrum des Jugendforums soll das Thema „kreisweite Jugendbeteiligung – aber wie?“ stehen.

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022

    28. Juni 2022

    Kinderrechte, Methodenaustausch und Praxis

    19. April 2016

    Jugend fragt nach 2019

    25. Juni 2019
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Vernetzung, Austausch und Workshops beim Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus M-V

    1. März 2016 /

    Wenn Jugendliche aus sechs verschiedenen Kinder- und Jugendparlamenten und (-bei)räten aus MV an einem Wochenende zusammen treffen, dann verspricht das viel Austausch, Netzwerken und Spaß. Vom 19. bis 21. Februar initiierten wir das erste Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente und (-bei)räte aus MV in Stralsund. Zusammen mit einer jugendlichen Vorbereitungscrew hatten wir das Wochenende geplant. Am Freitag Abend trudelten alle Teilnehmenden im Younior Hotel, unserem Wochenendquartier ein. Mit dabei waren Jugendliche aus Ludwigslust, Schwerin, Wismar, Grimmen, Sassnitz und Ückermünde. Wir legten los mit lockeren Kennenlernspielen und einer Vorstellung der Gremien untereinander. Was wir nicht erst da feststellten: Die Voraussetzungen sind sehr unterschiedlich. Gibt es ein eigenes Budget zu verwalten? Wie…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willst du mit uns wählen gehen?

    22. Juli 2016

    Rumkritzeln in der Schule?

    30. September 2016

    der KiJuRa Schwerin plant einen Tram – Talk im Januar

    4. November 2015

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2023 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.