• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Über uns

    Bundesweite Vernetzung der Kinder- und Jugendbeteiligungsakteur*innen

    26. Januar 2018 /

    Die letzten Vorbereitungen für das Treffen des BundesNetzwerks Kinder- und Jugendbeteiligung laufen auf Hochtouren. Am 9. und 10. März trifft sich die Kinder- und Jugendbeteiligungsszene in Saarbrücken. Das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein bundesweites Netzwerk von Fachkräften aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung. Das Treffen ist für alle Mitglieder und Interessierten offen. Wir wollen diesmal über die eigenen Landesgrenzen hinaus schauen und bekommen Einblicke aus Frankreich und Österreich.  Es findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken statt. Das Treffen bietet Raum für freien und thematischen Austausch, Diskussionen über beteiligungsrelevante Themen und Möglichkeiten zum Netzwerken. Es ist keine Fachtagung, sondern ein selbstorganisiertes Treffen mit Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks, welches…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #jil16 oder warum hier gerade nichts passiert

    21. Juni 2016

    Beteiligungsnetzwerk MV

    30. April 2019

    Was macht ihr eigentlich in der Beteiligungswerkstatt?

    18. Mai 2016
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Lenkungsgruppe Bundesnetzwerktreffen

    17. Oktober 2016 /

    Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein bundesweites Thema. Daher hat sich vor vielen Jahren auch das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung gegründet. Ich sitze seit letztem Jahr in der Lenkungsgruppe eben dieser. Wir trafen uns schon in Bremen und nun in Berlin um das nächste Netzwerktreffen vorzubereiten und Netzwerkdinge zu besprechen. Wir werden am 17. und 18. März 2017 in Bremen im Lidice-Haus  tagen und uns über verschiedene Themen verständigen. Kreative Methoden, digitale Partizipation, junge geflüchtete Menschen und andere werden in Austauschrunden besprochen. Vor Ort werden wir uns sicher auch das ein oder andere spannende Projekt anschauen. Unser Treffen ist als Austausch und Vernetzung angelegt und versteht sich nicht als Tagung. Es…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V

    21. April 2022

    #KIJUPARABE2021, 13. – 15.08.21

    18. August 2021

    Jung und Mobil in NWM – diesmal auf dem Wasser :)

    20. Juli 2015
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Planungen für den nächsten Austausch der Kinder- und Jugendbeteiligungsbewegten

    30. Oktober 2015 /

    Als Teil der Lenkungsgruppe des Bundesnetzwerks Kinder- und Jugendbeteiligung traf ich mich mit ein paar weiteren Mitgliedern in Berlin am 27. Oktober 2015. Unsere Aufgabe ist es u.a. das nächste Netzwerktreffen zu planen, was wir taten. So viel ist schonmal sicher: Wir treffen uns am 11. und 12. März 2016 in Nürnberg und es wird kreativ und spielerisch. Es wird wieder Zeit zum Kennenlernen, Vernetzen, Austauschen und Diskutieren geben. Ich freue mich schon alte und neue liebgewonnene Kollg_innen wieder zu sehen aus dem ganzen Bundesgebiet und neue Kontakte zu knüpfen. Die ein oder andere Methodenidee werde ich bestimmt auch wieder mit nach Hause bringen können.

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stellenwechsel

    31. Januar 2017

    Barcamp „Kino über Grenzen“

    22. Mai 2017

    Nerdtalk zum Thema Notizbücher

    1. April 2015

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2022 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.