• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt

Beteiligungsnetzwerk MV

Das Beteiligungsnetzwerk ist ein Projekt vom Landesjugendring MV. Das Netzwerk setzt sich für Kinder- und Jugendbeteiligung landesweit ein.

Es besteht aus regionale Moderator*innen und eine landesweite Koordinierungsstelle.

  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Landesweiter Generationendialog

    21. April 2020 /

    Was bisher geschah – Eine kleine Vorgeschichte In 2015 probierten wir es das erste Mal aus. Wir setzten uns mit Jugendlichen und Senior*innen aus dem Organisationsteam des Altenparlaments zusammen überlegten uns ein Veranstaltungsformat, in dem sich junge Menschen und Menschen aus der Großelterngeneration über ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Mecklenburg-Vorpommern austauschen und diese gemeinsam weiterentwickeln können. Jugendliche der Veranstaltung „Jugend fragt nach“ und Senior*innen des Landesseniorenbeirates machten mit uns hatten keine Schwierigkeiten gemeinsame Themen und Ideen zu finden, für die sich dann zusammen im Gespräch mit Landtagsabgeordneten eintraten. Auf allen Seiten zeigte sich großes Interesse für die Erfahrungen und Ziele des Gegenübers. Für uns stand daher schnell fest: Dieses Format…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Workshop zu Beteiligungsorientierten Methoden in Dresden

    9. Februar 2017

    Kinder- und Jugendparlamente in M-V vernetzten sich erneut

    18. März 2017

    Forum kritische politische Bildung

    23. Februar 2017
  • Über uns

    „Jugend fragt nach“ 2017 und 2. Generationendialog MV

    14. Juli 2017 /

    Vom 26. – 28. Juni 2017 war es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal kamen ca. 35 junge Menschen aus ganz MV in den Landtag und fragten nach, wie es um die Ideen und Forderungen steht, die Jugendliche bei „Jugend im Landtag“ 2016 in das Jugendregierungsprogramm geschrieben haben. Erstmalig waren zudem vier Jugendliche aus Polen dabei und brauchten ihre Erfahrungen und Perspektiven in die Diskussionen ein. In verschiedenen Workshops  griffen die Teilnehmer_innen ihnen besonders wichtige Themen aus dem Vorjahr auf, brachten aber auch andere aktuelle Fragen ein und entwickelten dazu Ideen und Forderungen. Gemeinsam mit Abgeordneten des Landtages MV diskutierten sie diese Ideen. Eine Übersicht über die Forderungen sind auf…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftakttreffen zum Jugendforum Mecklenburgische Seenplatte

    5. Juli 2016

    #JiL16 – Rückblick und Ausblick aus Beteiligungssicht

    6. Juli 2016

    Neue Beteiligungsmoderatorin beim Stadtjugendring in Wismar

    9. April 2019
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

    Junge Menschen sind Teil der demokratischen Gesellschaft

    22. Dezember 2015 /

    Am 10.11.2015 lud der Landesjugendring M-V gemeinsam mit der LAG Kinder- und Jugendarbeit M-V zum Jugendpolitischen Abend in Schwerin. Mit dabei waren ca. 50 Interessierte aus Politk, Verwaltung und natürlich aus der Kinder- und Jugendarbeit und den Jugendverbänden. Fleißig diskutiert wurde u.a. zu den Themen Jugendförderung und Investitionen, Demokratie und Toleranz, Mobilität, Ausbildung, Kultur, Schulentwicklung und die Mitwirkung junger Menschen. Beim Thema Mitwirkung junger Menschen waren wir von der Beteiligungswerkstatt natürlich dabei. 🙂 Einheitlicher Konsens war dabei, dass junge Menschen als Teil einer demokratischen Gesellschaft ernst genommen und gehört werden müssen. Die müssen die Chance haben, ihre Ideen, ihre Bedürfnisse und ihr Engagement einzubringen und Wertschätzung erfahren. Konkret wurde u.a.…

    weiterlesen
    Max Kachel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willst du mit uns wählen gehen?

    22. Juli 2016

    Ideenschmiede – Meine Idee für Rostock

    29. September 2015

    Susi: Eure neue Beteiligungsmoderatorin in Neubrandenburg

    12. Mai 2015

Kategorien

  • Deutschlandweit
  • Digitale Jugendbeteiligung
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Material
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Schwerin
  • Über uns
  • Veranstaltungen vom Beteiligungsnetzwerk MV

Archive

Neueste Beiträge

  • KiJuPaRaBe 2022 – Junge Engagierte im Austausch miteinander und mit Landtagsabgeordneten 28. Juni 2022
  • 2. Planungstreffen Jugend im Landtag 2022 28. Juni 2022
  • Max: Neuer Landeskoordinator im Beteiligungsnetzwerk MV 3. Juni 2022
  • Open Space Pakete für Beteiligungsprojekte in M-V 21. April 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden
2022 Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin ©
Ashe Theme von WP Royal.