-
Eins, zwei oder drei?
In unserem Büro beim Jugendmedienverband MV e.V. stapelten sich im Dezember die dicken Briefe von 36 Nachwuchsredaktionen aus dem ganzen Land, die am landesweiten Schülerzeitungswettbewerb teilnehmen. Pünktlich vor Weihnachten bekamen alle Jurymitglieder ein Paket mit allen Einsendungen, um sie gründlich zu durchzublättern und zu bewerten. Am Montag, dem 10.Januar 2017, traf die fachkundige Jury aus Journalist*innen von Ostsee-Zeitung, Nordkurier, Schweriner Volkszeitung, sowie Experten von AOK Nordost, Landesmarketing MV, Institut für Qualitätsentwicklung MV, Landesjugendring MV, der Akademie für Nachhaltige Entwicklung M‐V, einer Grundschulredaktion aus Brandenburg und Lore für den JMMV dann in Rostock zusammen. Gemeinsam beurteilten sie die eingesandten Zeitungen nach verschiedenen Kriterien und verteidigten eifrig ihre Favoriten. Trotz langer, anregender…
-
Neue Sonderpreise im Schülerzeitungswettbewerb 2016/17
Der Schülerzeitungswettbewerb geht wieder in die nächste Runde. Das elfte Jahr steht an und es wird spannend. Am 22. September 2016 setzten sich die Partner im Wettbewerb, u.a JMMV, LJR, IQMV, Vertreter*innen der Tageszeitung und des Landesmarketing sowie von der Akademie für Nachhaltige Entwicklung zusammen und besprachen die Details für die Ausschreibung, wie z.B. die Sonderpreise. In diesem Jahr gibt es den Preis der Tageszeitungen OZ, Nordkurier und SVZ zum Thema „Regionalzeitung hat Zukunft?“. Die AOK Nordost vergibt den Tolerant und Vielfalt Sonderpreis mit dem Themenschwerpunkt Intergration und Inklusion. Dazu kommt der Preis für Nachhaltigkeit von der Akademie für Nachhaltige Entwicklung. Natürlich gibt es auch wieder die Preiskategorien nach Schularten…
-
Zeigt her die bunten Kühe der Presselandschaft!
Der Schülerzeitungswettbewerb M-V geht in seine 11. Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die bunten Kühe der Presselandschaft mit tollen Preisen prämieren. Gemeinsam mit dem IQMV und Vertretern der Preisstifter und Sponsoren planten wir Anfang Oktober die neue Wettebwerbsrunde. Aufgaben wurden verteilt und Zeitleisten erstellt, Ideen für Jurymitglieder und Sonderpreise gesponnen. Nun ist es mittlerweile so weit. Der Flyer ist gedruckt und an die Schulen verschickt. Es kann sich also bis zum 10. Dezember 2015 noch um den Platz der besten Schülerzeitungen in M-V beworben werden. In diesem Jahr gibt es wieder den Sonderpreis „Demokratie und Toleranz“ mit dem Themenschwerpunkt „Flucht und Heimat“ sowie den Themenpreis „Energie und…